Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass grün grade meine Lieblingsfarbe ist. Fällt kaum auf, oder?
Hier mal ein Zwischenstand der grünen Strickjacke.... Ja, sie ist immer noch in Arbeit. Aber es wird.
Die Jacke ist aus handgefärbter Schafwolle. Beim Stricken bekomme ich immer grüne Hände. Ich sollte die Jacke doch sicher waschen vor dem Tagen, oder? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich freue mich auf Antworten und Kommentare.
Donnerstag, 12. Januar 2012
Dienstag, 10. Januar 2012
Jacke in Grün
Diese Jacke ist auch noch entstanden:
Der Jackenschnitt ist eigentlich kurz. Ich habe ihn einfach verlängert. Auch ein Futter war nicht vorgesehen.
(Hast Du die Mütze wieder erkannt? Ich habe sie noch mal geändert, da mich der Schirm gestört hat. Jetzt gefällt sie mir sehr gut.)
Der Jackenschnitt ist eigentlich kurz. Ich habe ihn einfach verlängert. Auch ein Futter war nicht vorgesehen.
(Hast Du die Mütze wieder erkannt? Ich habe sie noch mal geändert, da mich der Schirm gestört hat. Jetzt gefällt sie mir sehr gut.)
Darf ich vorstellen:
Die coole Rocker-Jacke für meinen Freund im Rohzustand:
Und dann eine kleine Weile später:
Diese Jacke ist nach den Vorstellungen meines Freundes entstanden.
Mit meiner Näh-Schwester Gilla habe ich den Schnitt von einer gut sitzenden Jacke abgenommen. Die Steppnähte haben mich schon an meine Grenzen gebracht. Und Steppnähte gab es reichlich!!! :-)) Auch meine geliebte Nähmaschine hat ganz schön gestöhnt. Dann bin ich zu Gilla und habe die Nähte dort nochmal auf einen Industrienäher genäht. Das ging wie Butter.
Hauptsache die Jacke gefällt und das tuts. Das freut doch mein "Handarbeits"-Herz.
PS: Er traut sich sogar nicht Aufnäher drauf zu machen. ;-))
Und dann eine kleine Weile später:
Diese Jacke ist nach den Vorstellungen meines Freundes entstanden.
Mit meiner Näh-Schwester Gilla habe ich den Schnitt von einer gut sitzenden Jacke abgenommen. Die Steppnähte haben mich schon an meine Grenzen gebracht. Und Steppnähte gab es reichlich!!! :-)) Auch meine geliebte Nähmaschine hat ganz schön gestöhnt. Dann bin ich zu Gilla und habe die Nähte dort nochmal auf einen Industrienäher genäht. Das ging wie Butter.
Hauptsache die Jacke gefällt und das tuts. Das freut doch mein "Handarbeits"-Herz.
PS: Er traut sich sogar nicht Aufnäher drauf zu machen. ;-))
Abonnieren
Posts (Atom)
Beliebte Posts
-
Diese grüne Strickjacke befindest sich derzeit im Sommerlager. Es ist mir einfach zu warm zu stricken derzeit. Die Wolle habe ich schon ...
-
Dies ist eine Pimpelliese aus dieser Wolle: Die Wolle ist Olivia von Lana Grossa und hat einen großen Seidenanteil. Auch sehr weich u...
-
habe ich an Handarbeit nicht viel auf die Beine stellen können. Gestern habe ich mir ein Buch von Amy Butler aus der Bücherei ausgeliehen. D...